Barrierefreiheitserklärung der ASDN-Homepage

 

 

Die Autorisierte Stelle Digitalfunk Niedersachsen (ASDN) ist bemüht, ihre Webseite im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Webseite ist teilweise mit den Vorgaben der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) vereinbar. Die Bewertung basiert auf einer internen Selbstprüfung anhand der Checkliste zur Barrierefreiheit.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die folgenden Inhalte wurden im Rahmen der internen Prüfung als nicht barrierefrei identifiziert:

Sind Farben kontrastreich genug? (mind. 4,5:1) nein Contrast Checker (WebAIM) k.A.
Ist die Schriftgröße flexibel skalierbar? nein Browser-Zoom  
Gibt es Untertitel / Transkripte für eingebettete Videos? nein nein
Lässt sich die Seite vollständig per Tastatur bedienen? nein   nein
Gibt es sichtbare Fokusmarkierungen? nein Tastatur ?
Ist die Navigation konsistent (Menüs, Schaltflächen, Struktur)? ja ja
Sind die Texte klar und einfach formuliert? ja ja
Sind Links eindeutig beschriftet? nein nein
Werden Abkürzungen erklärt? teilweise nein
Funktioniert die Seite mit Screenreadern (z.B. NVDA)? nein NVDA Screenreader ?
Ist der HTML-Code valide (W3C-Validator)? nein W3C Validator ?
Sind Formulare beschriftet (Label mit Eingabefeld verbunden)? nein Browser-Entwicklertools ?
Sind PDF-Dokumente getaggt (Überschriften, Lesereihenfolge, Alternativtexte)? nein Adobe Acrobat Pro ?
Lässt sich der Text im PDF markieren und vorlesen? nein PDF-Viewer  
       
       

Die Einhaltung einiger der Vorgaben der Barrierefreiheit stellt gem. §12aBGG eine unverhältnismäßige Belastung dar.  Aufgrund dessen wird auf  eine Beschreibung der Bilder auf dieser Homepage verzichtet, genauso wie auf die Audiodeskription (AD) (ergänzende Tonspur, die blinden und sehbehinderten Menschen visuelle Inhalte wie Filme, Theaterstücke oder Ausstellungen zugänglich macht, indem sie wichtige Handlungs-, Personen- und Ortsbeschreibungen sowie Gestik und Mimik über eine zusätzliche Tonspur wiedergibt) von Videos. Auch gibt es keine Videos in Gebärdensprache.

Die Behebung aller anderen dieser Mängel ist geplant. Eine kontinuierliche Verbesserung der Barrierefreiheit ist vorgesehen.

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am [Datum einsetzen] erstellt.

Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgte auf Grundlage einer internen Selbstbewertung.

Die Erklärung wurde zuletzt am [Datum einsetzen] aktualisiert.

Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Webseite auffallen, wenden Sie sich bitte an:

Autorisierte Stelle Digitalfunk Niedersachsen(ASDN)

E-Mail: asdn-zb@zpd.polizei.niedersachsen.de

Telefon: 0511/9695-4401

Schlichtungsverfahren

Falls Sie der Auffassung sind, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Webseite benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin

E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de