TTBen

LKA

LKA

coming soon

TTB Braunschweig

TTB Braunschweig

TTB BraunschweigPolizeidirektion Braunschweig Dezernat 14Friedrich-Voigtländer-Straße 4138104 Braunschweig Telefon: +49 531 476-1500 E-Mail: ttb@pd-bs.polizei.niedersachsen.de

TTB Hannover

TTB Hannover

TTB Hannover Polizeidirektion Hannover Dezernat 14Waterloostraße 930169 Hannover Telefon: +49 511 109-1500 E-Mail: ttb@pd-h.polizei.niedersachsen.de 

TTB Göttingen

TTB Göttingen

TTB GöttingenPolizeidirektion Göttingen Dezernat 14Groner Landstraße 5137081 Göttingen Telefon: +49 551 491-1500 E-Mail: ttb@pd-goe.polizei.niedersachsen.de

TTB Lüneburg

TTB Lüneburg

TTB Lüneburg   Polizeidirektion Lüneburg Dezernat 14 Auf der Hude 2 21339 Lüneburg  Telefon: +49 4131 8306-1500 E-Mail: ttb@pd-lg.polizei.niedersachsen.de    

TTB Osnabrück

TTB Osnabrück

TTB Osnabrück  Polizeidirektion Osnabrück Dezernat 14 Heger-Tor-Wall 18 49078 Osnabrück Telefon: +49 541 327-1500  ttb@pd-os.polizei.niedersachsen.de    Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also...

TTB Oldenburg

TTB Oldenburg

Polizeidirektion Oldenburg Dezernat 14Theodor-Tantzen-Platz 826122 Oldenburg Telefon: +49 441 790-1500 E-Mail: ttb@pd-ol.polizei.niedersachsen.de  

JourFixe – Protokolle

Liebe Digitalfunk-Nutzerinnen und -Nutzer, das Jour Fixe Digitalfunk BOS Niedersachsen findet zweimal jährlich in Hannover statt. Seit der Pandemie hat sich ein hybrides Veranstaltungsformat bewährt. Das Protokoll zum Jour fixe steht wie gewohnt auf dieser Seite zum...

Verlustmeldung

Verfahren bei Verlust von Endgeräten/BOS-Sicherheitskarten

Temporäre Sperrung/Verlustmeldung

Temporäre Sperrung/Verlustmeldung Um die Sicherheit des Digitalfunknetzes zu gewährleisten, muss die Nutzung von Endgeräten durch nicht autorisierte Personen mittels einer dauerhaften oder temporären Kartensperrung verhindert werden.   Dabei ist vor der...

Automatisch gespeicherter Entwurf

Schlüsselanforderung     Im Zuge der Erneuerung des Kryptovariablen-Management-System (KVMS) müssen alle Endgeräte neu in diesem System registriert werden.   Diese Maßnahme ist einmalig zu vollziehen und ist die Voraussetzung für OPTA-Änderungen und zukünftig...

Schlüsselanforderung

Schlüsselanforderung Im Zuge der Erneuerung des Kryptovariablen-Management-System (KVMS) müssen alle Endgeräte neu in diesem System registriert werden. Diese Maßnahme ist einmalig zu vollziehen und ist die Voraussetzung für OPTA-Änderungen und zukünftig anstehende...

Digitalfunk-Management-Tool DFM

Digitalfunk-Management-Tool DFM     Das Digitalfunk-Management-Tool (DFM) ist die führende Datenbank zur Bestandsverwaltung von BOS-Sicherheitskarten und Endgeräten. Die Digitalfunkverantwortlichen (i.d.R. des Landkreises o.ä.) sind Nutzer des DFM und in die Bedienung...

Sirenenalarmierung

Sirenenansteuerung über BOS-Digitalfunk   Die Ansteuerung von Sirenen über den BOS-Digitalfunk gewinnt zunehmend an Bedeutung. Da es sich hierbei um eine besondere Nutzungsform handelt, sind hierfür einige gesonderte Regelungen erforderlich. Hierzu zählen u.a.: Durch...

Bluetooth

202500505_Bluetooth_Endnutzeranleitung_V1 20250505_Bluetooth_Checkliste

Informationssicherheit

Informationssicherheit im Digitalfunk – Verantwortung gemeinsam tragen Ob bei Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdiensten – der Digitalfunk ist ein unverzichtbares Kommunikationsmittel für die öffentliche Sicherheit. Im BOS-Digitalfunk werden sensible Informationen...